So verblüffend einfach es auch klingen mag: gemeinsam als Gruppe in eine Richtung gehen ist etwas ausgesprochen Soziales. Solltest Du mit Deinem Hund beim Thema Sozialkontakte und Hundebegegnungen noch Schwierigkeiten haben, können gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hunden sehr hilfreich sein.
In ruhigem und geschütztem Rahmen mit kontrollierten Artgenossenkontakten erhältst Du die Möglichkeit das Verhalten Deines Hundes genauer anzuschauen. In der Gruppe erläutern wir welche Ursachen für das Verhalten Deines Hundes verantwortlich sind. Es gibt ausreichend Zeit, das was entsteht zu klären, so dass sowohl Du als auch Dein Hund Erfahrungen machen, die für Euer Miteinander und den Umgang mit Hundebegegnungen an der Leine nützlich sind.
Du lernst...
Kontakt zu anderen Hunden ist wichtig, aber ebenso wichtig ist, dass Du situativ beurteilen kannst, welcher Artgenossenkontakt für Euch förderlich ist und erkennst, wann Dein Hund Dir signalisiert oder aber Du
entscheidest: "Der jetzt nicht." Ist diese Entscheidung gefallen, geht es darum, zu lernen was nötig ist, um Deinem Hund verständlich zu machen an lockerer Leine an anderen Hunden vorbeizulaufen.
Auch wenn Du einen unsicheren Hund hast, kann es sehr hilfreich sein Seite an Seite mit anderen Hund-Mensch-Teams in kleiner Gruppe unterwegs zu sein. Welche Individualdistanz ist für Deinen Hund genau die richtige, damit er gelassen einer ansonsten kniffeligen Situation begegnen kann? Bei Hundekontakten, die aus einer entspannten und ruhigen Situation heraus entstehen, macht Dein Hund Erfahrungen, die sich positiv auf zukünftige Hundebegegnungen auswirken können. Du lernst das, was Dein Hund Dir mit seiner Körpersprache signalisiert, differenzierter wahrzunehmen.
Hast Du Fragen zu jagdlich motiviertem Verhalten oder weißt nicht wie Du damit umgehen sollst, wenn Dein Hund andere Hunde fixiert oder selbst durchdreht, wenn er von anderen fixiert wird? Mit Deinen Fragen bist Du herzlich willkommen.
Darüber hinaus begleiten uns immer wieder wechselnde Themen wie Leinenführigkeit, Körpersprache der Hunde, Frustrationstoleranz, Impulskontrolle, Rückruf und allgemeine Aufregung auf den gemeinsamen Spaziergängen.
Wir treffen uns zum Social Walk mit max. 5 Hund-Mensch-Teams an wechselnden Orten in und um Paderborn und Borchen herum und jeder der bereits an einem Einzeltraining oder Gruppenangebot von mir teilgenommen hat, darf gerne mitmachen. Sollten wir uns noch nicht kennen, melde Dich bitte im Vorfeld am besten telefonisch bei mir.
Der Social Walk ist keine Wanderung über große Distanzen, sondern ein gemeinsamer Spaziergang mit vielen Pausen, die der Klärung von sich ergebenen Situationen und Fragen dienen. Daher sind auch Junghunde (ca. 3/4 Jahr) sowie ältere oder körperlich weniger fitte Hunde hier gut aufgehoben. Läufige Hündinnen müssen pausieren.
Halsband und/ oder Brutgeschirr mit Führleine oder "kurzer" Schleppleine. Je nach dem wo wir unterwegs sind ggf. eine Decke, die auch dreckig werden darf.
Der Social Walk oder auch Sozialisierungsspaziergang findet an wechselnden Treffpunkten in und um Paderborn und Borchen herum statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Die Spaziergänge finden grundsätzlich angeleint statt... aus Respekt denjenigen Hunden und auch Hundehaltern gegenüber, die es situativ etwas schwer haben, aber gerne daran etwas ändern möchten. Thematisch geht es immer um das, was entsteht und um das, was Du mitbrigst.